Von der Großstadtfeindschaft zum Nazikiez?
Anti-/urbane Kontexte des autoritären Populismus
Tagung: 2. und 3. November 2018
galerie KUB: Kantstraße 18, Leipzig
Programm
Freitag, 02. November 2018
19:00–21:00 | Die Rache der Dörfer | Vortrag und Diskussion mit Wolfgang Kaschuba (HU Berlin) |
Einleitung und Moderation: Tilman Reitz (Uni Jena)
Samstag, 03. November 2018
10:00–11:00 | Populismus und Demokratie in der Stadt | Input-Vortrag und Diskussion mit Peter Bescherer, Robert Feustel (Uni Jena)
11:00–12:00 | Rechtspopulistische Sozialpolitiken| Input-Vortrag und Diskussion mit Floris Biskamp (Uni Tübingen)
12:00–13:00 | Mittagspause
13:00–14:00 | Stadtstaaten oder Barbarei? | Input-Vortrag und Diskussion mit Tobias Bernet (Leipzig – Stadt für alle)
14:00–15:00 | Ins rechtspopulistische Projekt eingreifen: Erfahrungen aus Haustürgesprächen | Katrin Reimer-Gordinskaya (HS Magdeburg-Stendal)
15:00–15:30 | Kaffeepause
15:30–16:30 | Abschlussdiskussion mit Veranstalter*innen und Gästen
In Kooperation mit:
Leipzig Stadt für alle | Leipzig nimmt Platz |
---|---|
![]() |
![]() |