Tagung: Zwischen Großstadtfeindschaft und Nazi-Hipstern

Von der Großstadtfeindschaft zum Nazikiez?

Anti-/urbane Kontexte des autoritären Populismus

 

Tagung: 2. und 3. Novem­ber 2018
gale­rie KUB: Kant­stra­ße 18, Leip­zig

 

Pro­gramm

Frei­tag, 02. Novem­ber 2018
19:00–21:00 | Die Rache der Dör­fer | Vor­trag und Dis­kus­si­on mit Wolf­gang Kaschu­ba (HU Ber­lin) |
Ein­lei­tung und Mode­ra­ti­on: Til­man Reitz (Uni Jena)

Sams­tag, 03. Novem­ber 2018
10:00–11:00 | Popu­lis­mus und Demo­kra­tie in der Stadt | Input-Vor­trag und Dis­kus­si­on mit Peter Besche­rer, Robert Feus­tel (Uni Jena)

11:00–12:00 | Rechts­po­pu­lis­ti­sche Sozi­al­po­li­ti­ken| Input-Vor­trag und Dis­kus­si­on mit Flo­ris Bis­kamp (Uni Tübin­gen)

12:00–13:00 | Mit­tags­pau­se

13:00–14:00 | Stadt­staa­ten oder Bar­ba­rei? | Input-Vor­trag und Dis­kus­si­on mit Tobi­as Ber­net (Leip­zig – Stadt für alle)

14:00–15:00 | Ins rechts­po­pu­lis­ti­sche Pro­jekt ein­grei­fen: Erfah­run­gen aus Haus­tür­ge­sprä­chen | Kat­rin Rei­mer-Gordins­ka­ya (HS Mag­de­burg-Sten­dal)

15:00–15:30 | Kaf­fee­pau­se

15:30–16:30 | Abschluss­dis­kus­si­on mit Veranstalter*innen und Gäs­ten

 

In Koope­ra­ti­on mit:

Leip­zig Stadt für alle Leip­zig nimmt Platz