Forum auf der Regio­nal­kon­fe­renz
der Deut­schen Gesell­schaft für
Sozio­lo­gie, 27.September 2019 | 10:30 bis 13 Uhr
Cam­pus Uni Jena, Hör­saal 8

Mit: Mar­git May­er (Bewe­gungs­for­sche­rin, Ber­lin)
Mat­thi­as Wein­zierl (Mit­in­itia­tor Bel­le­vue di Mona­co)
Tobi­as Ber­net (Leip­zig Stadt für alle)
Sand­ri­ne Woin­zeck (AmMa 65, Ber­lin)

Peter Besche­rer und Robert Feus­tel sind Mit­her­aus­ge­ber des druck­fri­schen Sub\urban-Hefts “Stadt von Rechts?” Ent­hal­ten sind vier Arti­kel und eine aus­führ­li­che Debat­te zur Fra­ge, ob und wenn ja wie mit Rech­ten zu for­schen sei. Außer­dem gibt es Maga­zin­bei­trä­ge und Rezen­sio­nen. Und das schöns­te ist: Das alles ist frei zugäng­lich, als HTML und PDF: zeitschrift-suburban.de

Die­se Fra­ge rich­te­te eine Tagung im Haus der Kul­tu­ren der Welt (Ber­lin) im Janu­ar 2019 nicht nur an das Design, son­dern auch an ande­re Ansatz­punk­te gesell­schaft­li­cher Gestal­tung, die das Bau­haus zusam­men­ge­dacht hat, wie Archi­tek­tur, Kunst und Bil­dung.
Gise­la Macken­roth dis­ku­tier­te im Aus­tausch von Sozi­al­wis­sen­schaf­ten, Achi­tek­tur und Stadt­pla­nung gegen­wär­ti­ge Her­aus­for­de­run­gen der Stadt­ent­wick­lung und Woh­nungs­po­li­tik:

Hier geht es zum Video.

Vor Ort hat der auto­ri­tä­re Popu­lis­mus wenig zu bie­ten,
Zustim­mung fin­det er trotz­dem.

von Peter Besche­rer
Als „Rache der Dör­fer“ hat der Ber­li­ner Eth­no­lo­ge Wolf­gang
Kaschu­ba die Erfol­ge des Rechts­po­pu­lis­mus in den demo­gra-
phisch und öko­no­misch abge­häng­ten länd­li­chen Regio­nen
bezeich­net. Städ­te dür­fen jedoch nicht als immun gel­ten;
gera­de in peri­phe­ren Quar­tie­ren erreich­te die Zustim­mung zur
AfD bei der Bun­des­tags­wahl 2017 teils höhe­re Wer­te als im
Lan­des­durch­schnitt.

Hier geht es zum Heft (dort Sei­te 66–67)

Right wing popu­list lan­guage doesn’t speak to rea­son. It plays with emo­ti­ons and ste­reo­ty­pes, with the pur­po­se of streng­t­he­ning the dif­fe­ren­ces bet­ween the empha­tic “us” and the stran­ger. Hence, it is most­ly impos­si­ble to out-argue them. We have to find other ways of dealing with right-wing dem­ago­gue com­mu­ni­ca­ti­on pat­terns.

Hier geht es zum Bei­trag von Robert Feus­tel in der Pro­gres­si­ve Post