9. Oktober 2020 (Fortsetzung)
15:30–17:00 Uhr
Demokratisierende Impulse?
Empirische Stadtforschung als dialogisches und öffentliches Forschungsformat
Diskussion mit:
Ulf Bohmann, Jenni Brichzin, Henning Laux (Projekt »Chemnitz. Politische Ethnographie einer Stadt«, TU Chemnitz)
Gerald Beck, Robert Jende (Projekt »Repair Democracy. Soziale Innovationen als Experimentierfeld demokratischer Mikropraktiken«, Hochschule für Angewandte Wissenschaften München)
Peter Bescherer (Projekt »Populismus, Demokratie, Stadt«, Uni Jena)
Moderation: Gisela Mackenroth (Uni Tübingen)
~
18:00–19:30 Uhr
Rechte Diskurse in städtischen Öffentlichkeiten und wie wir
ihnen begegnen – Abschlussdiskussion
Vera Vorneweg (Schriftstellerin, Düsseldorf)
Martina Grohmann (Intendantin Theater Rampe, Stuttgart/die Vielen Baden-Württemberg)
Simon Raulf (chronik.LE, Leipzig)
Moderation: Regina Ammicht Quinn (Uni Tübingen)